New Year’s Energy
23. - 25. Januar 2026
Berglodge37, Eggberge
Wenn die Tage kurz sind, die Kälte innehält – und das neue Jahr beginnt:
Dann ist es Zeit für ein Wochenende nur für dich.
Was dich erwartet
Mitten im Winter, mitten in den Bergen. Zum Jahresbeginn. Ein Wochenende für dich - mit Sarah. Ankommen, Rückblicken, Ausrichten – ein Retreat für deinen bewussten Start ins neue Jahr.
Morgendliche und abendliche Yoga-Sessions, mal dynamisch und stärkend mal sanft und meditativ.
Achtsamkeits- und Atem-Praxis, energetisch neu auszurichten, Körper und Geist zu verbinden.
Vollpension mit köstlichen Mahlzeiten die Gaumen und Seele nähren.
Verbindung zu einer wundervollen Gemeinschaft aus Gleichgesinnten.
Eine bewusste Auszeit und Neuausrichtung fernab von Alltag und Verpflichtungen.
Programm
Start: Freitag, 23. Januar 2026
Individuelle Anreise nach Talstation Eggberge
14:00 Seilbahn ab Talstation Eggberge
16:00-17:00 Welcome Circle
17:00-19:00 Aktive Yoga Praxis
19:00-21:00 Abendessen
Samstag, 24. Januar 2026
07:30 - 09:00 Aktive Yoga Praxis
09:00 - 10:00 Frühstück
10:30 - 12:00 Workshop “New Years Energy”
Zeit zur freien Verfügung
13:00-14:00 Mittagessen
Zeit zur freien Verfügung
17:30 - 19:00 Yin Yoga, Yoga Nidra
19:00-21:00 Abendessen
Sonntag, 25. Januar 2026
07:30 - 09:00 Aktive Yoga Praxis
09:00 - 10:30 Check-Out und Frühstück
11:00 - 12:00 Abschieds-Circle
12:00 Individuelle Rückreise
Änderungen im Programm und den Zeiten sind jederzeit möglich. Dies soll dir eine Idee geben.
Thema des Retreats
Dieses Retreat ist eine Einladung, bewusst ins neue Jahr zu starten – mit Zeit nur für dich.
Finde Klarheit darüber, wo deine Energie im kommenden Jahr hinfliessen darf und was dich von innen heraus stärkt. Mit Yoga, Journaling, Meditation, sanftem Detox, Ritualen und Momenten der Stille aber auch des Austauschs entsteht Raum, um deine Intuition besser wahrzunehmen und dich klar auszurichten.
Unser Rückzugsort: die Berglodge37
Hoch oben, nur per Seilbahn erreichbar, liegt die Berglodge37 – ein nachhaltig geführtes, vegetarisches Hotel für Erwachsene, das moderne Einfachheit mit herzlicher Gastfreundschaft verbindet. Umgeben von kraftvoller Bergnatur bietet sie uns einen Ort der Ruhe, der Klarheit und des bewussten Rückzugs.
Die Zimmer sind schlicht, gemütlich und mit natürlichen Materialien wie Mondholz gestaltet – elektrosmogfrei, mit Panoramablick und Regendusche. WLAN wird nachts abgeschaltet, um tiefe Erholung zu fördern.
Gekocht wird kreativ-vegetarisch, mit viel Liebe aus saisonalen, regionalen Zutaten. Gegessen wird gemeinsam an langen Tischen – für echten Austausch und lebendige Verbindung.
Die Berglodge lädt ein: zum Ankommen, Durchatmen, Innehalten – und zum Wiederentdecken der eigenen Energie. Sauna, Sonnenterrassen, Panorama-Deck und stille Ecken bieten Raum für belebende Erholung inmitten inspirierender Natur.
Anreise
Die Berglodge37 befindet sich in den autofreien Eggbergen, auf einer Sonnenterrasse auf 1’500m ü. M. Wir sind nur per Luftseilbahn ab Altdorf/Flüelen (Uri) zu erreichen.
Anreise mit öffentlichen Verkehrsmitteln:
Ab Zürich HB verkehrt ein direkter Zug (SBB/SOB) nach Flüelen, Fahrzeit ca. 1 Stunde 20 Minuten.
In Flüelen besteht Anschluss mit dem Bus bis zur Talstation der Eggberge-Luftseilbahn.
Von dort führt eine kurze Gondelfahrt ins autofreie Dorf Eggberge.
Anschliessend erfolgt ein Fussweg von ca. 5–10 Minuten auf einer Schotterstrasse bis zur Berglodge.
Ab Zürich HB empfehle ich die Verbindung um 12:05, für die Gondel um 14:00. Bitte überprüfe diese Verbindung nochmals bei der SBB.
Anreise mit dem Auto:
Adresse Talstation Luftseilbahn Eggberge: Flüelerstrasse 132, 6460 Altdorf
Parkplätze stehen an der Talstation der Luftseilbahn für CHF 8 pro Tag zur Verfügung. Die Bezahlung erfolgt am Automaten oder über die üblichen Apps. Parkplätze können nicht vorreserviert werden.
Datum
Start: Freitag, 23. Januar 16:00
Ende: Sonntag, 25. Januar 12:00
Preis
Im Doppelzimmer CHF 860
Im Einzelzimmer CHF 965
Im Preis inbegriffen
Unterkunft im Hotel für 2 Nächte
Vollpension (Frühstück, Mittagessen, Abendessen, Snacks)
Yoga Klassen gemäss Programm
Im Preis nicht inbegriffen
An- und Abreise
Seilbahn zum/ab Hotel
Lokale Touristentaxen
Parkplatzkosten falls du mit dem Auto kommst
Zusätzliche Leistungen
Alkoholische oder zusätzliche Getränke die bestellt werden und in der Vollpension nicht inkludiert sind
Gruppengrösse
Die Gruppe wird aus rund 12 bis 18 Teilnehmer bestehen.
Sprache
Grundsätzlich wird das Retreat auf Schweizerdeutsch unterrichtet, je nach Teilnehmenden ist aber auch Englisch möglich.
Anmeldung
Fülle gerne das Anmeldeformular aus und ich melde mich schnellstmöglich bei dir.
Das sagen bisherige Retreat-Yogis zu meinen Retreats…
Trage dich gerne auf meiner Retreat Liste ein und ich halte dich über zukünftige Retreats auf dem Laufenden.
Über Sarah und ihre Yoga Praxis
Seit fast zehn Jahren begleite ich Menschen durch die Praxis und den Lifestyle des Yoga. Ich liebe es, Räume und Orte zu schaffen, in denen Menschen nicht nur miteinander, sondern auch zu sich selbst finden können und erfahren dürfen, was Yoga alles bewirken kann.
Meine Leidenschaft gilt kraftvollen, dynamischen Vinyasa-Flows, die den Körper stärken und Energie zum Fliessen bringen. Ich liebe Umkehrhaltungen und Arm Balances, die uns gleichzeitig fordern, Vertrauen und Leichtigkeit schenken. Als Ausgleich dazu schätze ich die Tiefe und Ruhe von Yin Yoga sowie die transformierende Kraft von Meditation, Mantra Chanting und Pranayama.
In meinen Klassen arbeite ich immer mit einem klaren Thema. Mithilfe von Techniken aus Yoga und Achtsamkeit – sei es durch Bewegung, Atemübungen, Meditation, Mantra oder Reflexion – schaffe ich eine ganzheitliche Erfahrung, die dich über die Matte hinaus begleitet.
Im Retreat erwarten dich genau diese Elemente: fliessende und kraftvolle Vinyasa-Flows, regenerierende sanftere Flows und Yin Yoga, vielseitige Atem- und Meditationstechniken, Reflexionsaufgaben sowie Momente der Stille, um tief bei dir selbst anzukommen.
Ich bin Mama eines dreijährigen Sohnes, und lebe mit meinem Partner Daniel (Marketing Spezialist, Hypnose- und angehender Mental Coach) und unserem Sohn in Zürich.